Übung
Am Donnerstag den 13.07.23 fand eine Übung in Sorg bei Altenplos statt.
Angenommen war ein Brand in einem Nebengebäude das direkt mit dem Wohnhaus und mit einen weiteren Gebäude verbunden ist. Zudem wurden mehrere Personen vermisst.
Um ca. 19.00 Uhr erfolgte die Alarmierung der Leitstelle Bayreuth/Kulmbach. Auf Grund der Lage und Größe des Objekts, wurden die gesamten Gemeindewehren, Feuerwehren aus der Gemeinde Neudrossenfeld und die Feuerwehr Speichersdorf alarmiert.
Vor Ort wurde mit unserem 11/1 eine Einsatzleitung aufgebaut und das Objekt in vier Einsatzabschnitte aufgeteilt. Im ersten Abschnitt wurde der Innenangriff mit Personensuche und der Löschangriff im Innenhof durchgeführt. Abschnitt zwei und drei errichteten eine Riegelstellung zum Nachbaranwesen, das nur wenige Meter vom "brennenden" Gebäude entfernt ist und begannen zudem mit Löscharbeiten von den Außenseiten des Anwesens.
Die Feuerwehr Speichersdorf war für die Löschwasserversorgung (Abschnitt vier) vom Roten Main aus zuständig, der ca. 1 Kilometer entfernt ist. Vor Ort stehen nur zwei Hydranten und zwei Weiher zur Verfügung, diese wären allerdings für den Erstangriff ausreichend.
Nach ca. 1,5 Std konnte die Übung beendet, das Material und die Gerätschaften wieder abgebaut werden. Anschließend trafen wir uns am Gerätehaus in Altenplos zur Abschlussbesprechung inkl. einer kleinen Verpflegung mit Essen und Getränken.
Einen herzlichen Dank an die beiden Familien, die uns das Objekt zur Verfügung gestellt haben und an alle beteiligten Wehren für die professionelle und kameradschaftliche Zusammenarbeit.
Feuerwehr Speichersdorf
Freiwillige Feuerwehr Neudrossenfeld
Feuerwehr Altdrossenfeld
Freiwillige Feuerwehr Muckenreuth, Neudrossenfeld
Feuerwehr Heinersreuth
Feuerwehr Unterwaiz
Freiwillige Feuerwehr Cottenbach
Feuerwehr Altenplos